Tedesco Magazin
Imparo sul Web
Per accedere inserisci username e password

Se non sei registrato scopri cos'è ImparosulWeb la proposta di risorse digitali Loescher.

Se sai già cos'è ImparosulWeb puoi procedere direttamente alla registrazione tramite il seguente collegamento:
Registrati
Supporto Digitale Login Registrati Agenzie
Tedesco Magazin Tedesco Magazin

Tedesco Magazin
Il portale dedicato all'apprendimento della lingua tedesca

Tedesco Magazin
Il portale dedicato all'apprendimento della lingua tedesca

indietro
Materiale Didattico

Lettura in tedesco con esercizi: Sommer in Deutschland: Urlaub an der Nordsee und Ostsee

Destinatari: studenti di scuola secondaria di primo grado


La lettura propone un testo adattato al livello A1, arricchito da attività mirate su lessico, grammatica, comprensione e produzione scritta e orale. Gli esercizi invitano lo studente a distinguere vero/falso, completare definizioni, inserire articoli corretti e coniugare verbi al presente, facilitando così l’acquisizione dei fondamenti della lingua tedesca. Il glossario incluso agevola l’arricchimento del vocabolario tematico, mentre le semplici domande stimolano la conversazione e la produzione personale.

Viele Menschen in Deutschland machen im Sommer Urlaub am Meer. Besonders beliebt sind die Strände(1) an der Nordsee und an der Ostsee. Dort gibt es viel Platz, frische Luft(2) und schöne Natur. Familien, Paare und auch ältere Menschen fahren gern ans Meer.

Die Nordsee liegt im Nordwesten von Deutschland. Dort kann man schwimmen, spazieren gehen oder mit dem Fahrrad fahren. Es gibt viele kleine Inseln, zum Beispiel Sylt oder Norderney. An der Nordsee gibt es auch das Watt(3). Das Watt ist ein besonderer Boden, wenn das Wasser bei Ebbe weg ist. Viele Touristen machen eine Wattwanderung. Das ist ein Spaziergang im Watt, oft mit einem Guide. Das macht Spaß und ist interessant.

Die Ostsee liegt im Nordosten von Deutschland. Dort ist das Wasser oft ruhiger als an der Nordsee. Die Strände haben feinen(4) Sand, und viele Kinder spielen gern im Sand und bauen Sandburgen(5). An der Ostsee gibt es schöne Städte wie Lübeck oder Rostock. Dort kann man bummeln und essen gehen.

An beiden Meeren findet man viele Strandkörbe(6). Ein Strandkorb ist ein großer Stuhl aus Holz(7) und Stoff. Er sieht ein bisschen wie ein kleiner Balkon aus. Ein Strandkorb hat meistens ein Dach(8), damit man im Schatten(9) sitzen kann. Dieses Dach kann man öffnen oder schließen.

Viele Strandkörbe sind bunt. Oft haben sie blaue oder grüne Streifen(10), aber es gibt auch rot-weiße oder gelb-weiße Muster. Die Farben sind freundlich und machen gute Laune. Das Material ist sehr stabil, weil es Sonne, Wind und Regen aushalten muss.

Im Juli und August ist es an den Stränden oft sehr voll. Viele Menschen fahren mit dem Auto oder mit dem Zug ans Meer. Sie möchten Sonne, Meer und Natur genießen. Die Kinder spielen im Wasser oder suchen Muscheln. Erwachsene machen lange Spaziergänge am Strand. Abends essen viele Urlauber frischen Fisch in einem Restaurant.

Ein typisches Essen an der Küste ist zum Beispiel ein Fischbrötchen. Das ist ein Brötchen mit Matjes(11) und Zwiebeln. Viele Touristen mögen dieses einfache, leckere Essen.

Auch Sport ist am Strand sehr beliebt. Viele Menschen spielen Volleyball oder machen Yoga am Strand. Andere gehen surfen oder segeln(12). In vielen Orten kann man auch Boote mieten und eine kleine Tour machen.

Der Sommer an Nordsee und Ostsee ist also sehr abwechslungsreich(13). Menschen aus ganz Deutschland kommen dorthin. Auch Touristen aus anderen Ländern, zum Beispiel aus den Niederlanden oder aus Dänemark, besuchen die deutschen Küsten.

Strandurlaub in Deutschland ist nicht nur schön, sondern auch praktisch. Man muss nicht weit reisen, und die Natur ist sehr sauber. Viele Menschen finden die Strandkörbe sehr gemütlich. So kann man einen tollen Sommertag am Meer verbringen und sich wunderbar entspannen.

Glossar

1 -r Strand, Strände: la spiaggia
2 -e Luft: l’aria
3 -s Watt: il bassofondo lasciato dalla marea
4 fein: sottile
5 -e Sandburg, -e: il castello di sabbia
6 -r Strandkorb, Strandkörbe: tipiche strutture balneari sulle spiagge della Germania
7 -r Holz: il legno
8 -s Dach, Dächer: il tetto
9 -r Schatten, -: l’ombra
10 -r Streifen, -: la riga
11 -r Matjes, -: l’aringa
12 segeln: andare in barca a vela
13 abwechslungsreich: vario

NIVEAU A1

Verstehen: Kurze und einfache Texte lesen und verstehen. Die Texte enthalten oft gebrauchte Wörter und einfache Ausdrücke. Man kennt grundlegenden Wortschatz zu Alltagsthemen und einfachen kulturellen Fakten über Deutschland.

Sprechen und Kommunizieren: Man kann sich in einfachen Situationen verständigen. Man benutzt einfache Sätze, um über sich, die Familie, die Arbeit und den Alltag zu sprechen. Man lernt neue Wörter und einfache kulturelle Informationen, die helfen, mit anderen Menschen zu sprechen und sich zu verstehen.

Su questo sito usiamo i cookie. Se continui a navigare, lo fai secondo le regole spiegate qui. Altrimenti puoi consultare le preferenze sui cookie e decidere quali attivare.

Personalizza Cookie

Cookie tecnici sono assolutamente essenziali per il corretto funzionamento del sito web. Questi cookie garantiscono le funzionalità di base e le caratteristiche di sicurezza del sito web.

Sempre attivi


Cookie statistici ci aiutano a capire come gli utenti interagiscono con i siti web Loescher, raccogliendo dati di navigazione in forma aggregata e anonima.

Cookie per pubblicità mirata, possono essere impostati tramite il nostro sito dai nostri partner pubblicitari. Possono essere utilizzati da queste aziende per costruire un profilo dei tuoi interessi e mostrarti annunci pertinenti su altri siti. Non memorizzano direttamente informazioni personali, ma sono basati unicamente sull'individuazione del tuo browser e del tuo dispositivo internet. Se non si accettano questi cookie, riceverai una pubblicità meno mirata.